Einsatzberichte 2020
|
Dezember |
Nr. 57
|
29.12.2020 13:03Uhr
|
Technische Hilfeleistung
B16, Abfahrt Wenzenbach
|
Erneute Alarmierung zur verunreinigten Fahrbahn |
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2020 um 13:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald
Einsatzbericht Kurze Zeit nach dem Abrücken der Einsatzstelle auf der B16 wurden wir erneut alarmiert.
Unser Mehrzweckfahrzeug erkundete die Lage, die restlichen Fahrzeuge verblieben am Gerätehaus. Wie erwartet, handelte es sich um die selbe Einsatzlage wie zuvor. Mehrere Auffahrten zur B16 waren mit ausgelaufenen Betriebsstoffen verunreinigt. Die Reinigungsfirma war noch nicht vor Ort, die Verunreinigung wurde erneut "entdeckt" und die Feuerwehr verständigt.
Ein Eingreifen war nicht erforderlich da keine Gefährdung für den Straßenverkehr bestand.
Details ansehen
|
Nr. 56
|
29.12.2020 09:24Uhr
|
Technische Hilfeleistung
B16, Abfahrt Fußenberg
|
Ausgelaufene Betriebsstoffe |
|
|
Alarmierungszeit 29.12.2020 um 09:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht Mit dem Alarmstichwort THL1 "Straße reinigen" wurden wir auf die B16 gerufen. An mehreren Auffahrten der B16 von Haslbach bis Hauzendorf wurde die Fahrbahn durch ausgelaufene Betriebsstoffe verunreinigt.
Nach Einleitung der ersten Maßnahmen wurde eine spezielle Reinigungsfirma zur Unterstützung nachgefordert.
Details ansehen
|
November |
Nr. 55
|
28.11.2020 07:24Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Enzianweg
|
Straße überschwemmt |
|
|
Alarmierungszeit 28.11.2020 um 07:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir wurden mit der Meldung "Straße überschwemmt" in den Enzianweg aufgrund eines Wasserrohrbruchs gerufen. Es waren keine Maßnahmen notwendig, der Wasserzweckverband wurde informiert.
Details ansehen
|
Nr. 54
|
11.11.2020 10:39Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Jahnweg
|
Heizöl aus Tankwagen ausgelaufen |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2020 um 10:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Land 3/3 (KBM Rockinger) +++ Bauhof Gemeinde Wenzenbach
Einsatzbericht Am Vormittag des 11.November wurden wir in den Jahnweg gerufen.
Ein Tankwagen hatte durch einen Defekt einen Teil seines Heizöls verloren. Der Tankwagen war auf einem Parkplatz abgestellt und wollte dort das Heizöl umfüllen. Ein Auslaufen in die Kanalisation wurde durch den Verursacher selbst verhindert, auch wurden bereits große Mengen an Bindemittel aufgebracht.
Wie streuten die betroffene Fläche großzügig ab, der Bauhof Wenzenbach reinigte anschließend den Asphalt mit der Kehrmaschine.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
10.11.2020 15:03Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Forstgebiet zw. Wenzenbach und Bernhardswald
|
Forstunfall |
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2020 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Bernhardswald +++ FF Kreuth +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht Am frühen Nachmittag, den 10. November wurden wir zu einem Forstunfall mit leider tödlichen Ausgang gerufen.
Unser Beileid gilt den Angehörigen.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 52
|
06.10.2020 16:18Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Sophie-Scholl Straße
|
Ausgelaufene Betriebsstoffe |
|
|
Alarmierungszeit 06.10.2020 um 16:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Am Nachmittag des 06.Oktober wurden wir in die Sophie-Scholl Straße in Wenzenbach gerufen.
Ein Lieferwagen hatte sich nach einem missglückten Fahrmanöver die Ölwanne und den Kraftstofftank aufgerissen. Der ausgelaufene Betriebs- und Kraftstoff musste gebunden werden. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt.
Vorsorglich legten wir eine Ölsperre an dem nahegelegenen Regenrückhaltebecken.
Details ansehen
|
September |
Nr. 51
|
23.09.2020 02:29Uhr
|
Technische Hilfeleistung
B16 zwischen Wenzenbach und Bernhardswald
|
Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2020 um 02:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht zum 23.September kam auf der B16 zwischen den Anschlusstellen Wenzenbach und Bernhardswald ein PKW von der Fahrbahn ab und landete im Straßengraben. Der Fahrer konnte den PKW selbständig verlassen und wurde von HvO und Rettungsdienst versorgt.
Zusammen mit den Kameraden aus Hauzenstein übernahmen wir die Verkehrsabsicherung. Der PKW wurde vom Abschleppdienst mittels Kran aus der Böschung gehoben und abtransportiert.
Nach etwa zwei Sunden war der Einsatz beendet.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
22.09.2020 18:26Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Tulpenweg
|
Ausgelaufene Betriebsstoffe |
|
|
Alarmierungszeit 22.09.2020 um 18:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Im Tulpenweg mussten ausgelaufene Betriebsstoffe aufgenommen werden.
Details ansehen
|
August |
Nr. 49
|
28.08.2020 17:33Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Flurweg
|
Baum auf Fahrbahn (kein Eingreifen) |
|
|
Alarmierungszeit 28.08.2020 um 17:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Nach starken Regenfällen mit Sturmböen wurden wir am Freitagabend, den 28.08.2020 in den Flurweg bei Zeitlhof zu einem auf der Fahrbahn liegenden Baum gerufen.
Bei Ankunft stellte sich heraus, das der Baum bereits von Unbekannten zersägt und zur Seite geschafft wurde, so das sich das Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF20 sofort wieder auf den Heimweg machen konnte.
Dies ist auch der offiziell erste Einsatz für unseren neuen Gerätewagen Logistik 1, wenngleich sich die abgebrochene Einsatzfahrt nur auf wenige 100 Meter beschränkte.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
18.08.2020 19:11Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Grünthal, Brandlbergerstraße
|
Abgestürzte Person (kein Eingreifen) |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2020 um 19:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Grünthal +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei
Einsatzbericht Die Leitstelle alarmierte uns zusammen mit der Feuerwehr Grünthal in die Brandlbergerstraße in Grünthal. Dort war eine Person von einem Felsen abgestürzt. Da der Zustand der Person sowie die näheren Umstände unbekannt waren, wurden wir mit unserem TLF aufgrund der zusätzlichen Beladung (z.B. Schleifkorbtrage) vorsorglich hinzugezogen.
Bereits auf der Anfahrt wurden wir jedoch von den Grünthaler Kameraden wieder abbestellt und konnten ins Gerätehaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
12.08.2020 14:26Uhr
|
Technische Hilfeleistung
B16, Abfahrt Fußenberg
|
Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 12.08.2020 um 14:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am Nachmittag des 12.August kam es zu einem leichten Verkehrsunfall auf der B16 im Bereich der Abfahrt Fußenberg.
Die örtlich zuständige Feuerwehr Hauzenstein kümmerte sich um die verkehrslenkenden Maßnahmen und die Reinigung der Fahrbahn.
Wir fuhren die Einsatzstelle an, ein Eingreifen war aber nicht erforderlich sodass wir schnell wieder einrücken konnten.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
10.08.2020 18:28Uhr
|
Fehlalarm
Wenzenbach, Pfarrer-Brumbach-Weg
|
Brandmelder ausgelöst, Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2020 um 18:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Während des monatlichen Reinigungsdienstes am Montag, den 10.August wurden wir durch eine Alarmierung in unserer Arbeit unterbrochen. Mit blitzblank gewaschenen Fahrzeugen eilten wir in das Seniorendomizil Haus Josef zur ausgelösten Brandmeldeanlage.
Vor Ort angekommen konnten wir glücklicherweise eine Fehlalarmierung vermelden. Die BMA wurde zurückgesetzt, anschließend setzten wir den Reinigungsdienst fort.
Details ansehen
|
Nr. 45
|
06.08.2020 01:05Uhr
|
Brandeinsatz
Wenzenbach, am Gemeindeweiher
|
Brennende Abfalleimer |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2020 um 01:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht In der Nacht zum 6.August wurden wir zum Wenzenbacher Gemeindeweiher gerufen. Dort brannten zwei Abfalleimer, die wir mit Kleinlöschgerät abgelöscht haben.
Die ebenfalls alarmierte Polizei nahm die Ermittlungen auf.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
03.08.2020 03:30Uhr
|
Brandeinsatz
Wenzenbach, Föhrenweg
|
PKW Brand in Carport |
|
|
Alarmierungszeit 03.08.2020 um 03:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht In der Nacht zum Montag, den 3.August wurden wir zu einem PKW Brand im Föhrenweg gerufen.
In einem Carport waren zwei PKW abgestellt, eines stand im Bereich des Motorraumes bereits in Vollbrand, das andere begann ebenfalls im vorderen Bereich zu brennen. Das Feuer drohte auf die hölzerne Dachkonstruktion überzugreifen. Die Mitteiler hatten bereits versucht, den Brand mit Feuerlöschern zu bekämpfen und konnten so die Flammen relativ niedrig halten.
Unter Atemschutz wurden die PKW abgelöscht und die Brandausbreitung verhindert. Die Feuerwehr Hauzenstein unterstützte uns dabei mit einem Atemschutztrupp.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
02.08.2020 20:25Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Ortsgebiet Wenzenbach
|
Einsatz 41, 42, 43: Beseitigung von Unwetterschäden |
|
|
Alarmierungszeit 02.08.2020 um 20:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Am Sonntagabend, den 02.August kam es infolge starker Regenfälle zu Überschwemmungen in der Oberlindhof- und der Regensburgerstraße.
An einem Grundstück in der Oberlindhofstraße stand die Straße aufgrund eines verstopften Sinkkastens bis zu 30cm unter Wasser.
Der Durchlauf unter der Parkplatzeinfahrt zum Penny war ebenfalls verstopft und musste abgepumpt und gereinigt werden. Der Graben ist übergelaufen und hat die Regensburgerstraße im Kreuzungsbereich überflutet. Für ein gefahrloses Arbeiten unserer Einsatzkräfte musste der Kreuzungsbereich für etwa 30min. gesperrt werden.
In der Zwischenzeit führte unser Mehrzweckfahrzeug Erkundungsfahrten im Ortsgebiet durch.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 40
|
27.07.2020 21:42Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Rosenstraße
|
akute Wohnungsöffnung |
|
|
Alarmierungszeit 27.07.2020 um 21:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am späten Montag Abend wurden wir zu einer akuten Wohnungsöffnung gerufen. Die Wohnungstüre wurde mit dem Sperrwerkzeug geöffnet, die Einsatzstelle der Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
22.07.2020 08:12Uhr
|
Technische Hilfeleistung
B16 zw. Hauzendorf und Nittenau
|
Schwerer Verkehrsunfall mit LKW |
|
|
Alarmierungszeit 22.07.2020 um 08:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Hauzendorf +++ FF Pettenreuth +++ FF Bergham +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Rockinger) +++ Abschleppdienst +++ DRF Luftrettung "Christoph Regensburg"
Einsatzbericht Am Mittwochmorgen ereignete sich auf der Bundesstraße 16 zwischen den Anschlussstellen Hauzendorf und Nittenau ein schwerer Unfall mit Todesfolge. Ein PKW ist frontal mit einem LKW zusammengestoßen.
Der Fahrer des PKW wurde eingeklemmt und musste von den ersteintreffenden Kräften aus Bernhardswald, Pettenreuth und Hauzendorf aus seinem völlig zerstörten Fahrzeug befreit werden. Die anschließende notärztliche Versorgung blieb aufgrund der schweren Verletzungen leider erfolglos. Die Polizei nahm die Ermittlungen zum Unfallhergang auf.
Die B16 musste komplett gesperrt werden, hier leitete unser Mehrzweckfahrzeug mit Verkehrssicherungsanhänger an der Anschlussstelle Hauzendorf den Verkehr aus. Das HLF20 fuhr die Einsatzstelle an und verblieb auf Bereitschaft um bei Bedarf schnell unterstützen zu können, was jedoch nicht erforderlich wurde.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
20.07.2020 19:14Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Arberstraße
|
Ausgelaufener Kraftstoff |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2020 um 19:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Während sich am Montagabend ein Teil der Mannschaft mit der Atemschutzausbildung beschäftigte, wurden wir durch einen eingehenden Alarm unterbrochen.
In der Arberstraße sei der Inhalt eines 10l-Krafstoffkanisters ausgelaufen, außerdem soll eine Person damit in Augenkontakt gekommen sein.
Vor Ort angekommen fanden wir den Inhalt des Kanisters auf der Straße verteilt vor, dieser wurde gebunden. Unsere Sanitäter kümmerten sich um den Patienten, u.a. mit einer Augenspülung.
Nach einer halben Stunde konnten wir die Einsatzstelle verlassen und unsere Übung fortsetzen.
Details ansehen
|
Nr. 37
|
18.07.2020 20:45Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Zengerweg
|
Verdacht auf Kreuzotter |
|
|
Alarmierungszeit 18.07.2020 um 20:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht Am Samstag Abend wurde unser Kommandant sowie KBM Rockinger telefonisch über den Verdacht einer Giftschlange auf einem Anwesen im Zengerweg informiert.
Für derlei Einsätze ist grundsätzlich die Polizei zuständig, diese hatte jedoch keine Streife zur Verfügung.
Die Schlange wurde kurzzeitig gesichtet - da es sich höchstwahrscheinlich um eine Ringelnatter handelte wurden keine weiteren Maßnahmen eingeleitet.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
14.07.2020 10:37Uhr
|
Technische Hilfeleistung
B16, Abfahrt Wenzenbach
|
Verkehrsunfall mit 2 PKW |
|
|
Alarmierungszeit 14.07.2020 um 10:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Land 3/3 (KBM Rockinger) +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Die Leitstelle alarmierte uns zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW, die Einsatzstelle wurde im Bereich der Baustelle auf Höhe Abfahrt Wenzenbach vorgefunden.
Die erste Erkundung ergab das sich keine Personen mehr in den PKW befanden, auch waren bereits die ersten Kräfte des Rettungsdienstes vor Ort.
Wir kümmerten uns um die Absicherung der Unfallstelle - diese machte eine Vollsperrung der B16 nötig. Die ebenfalls alarmierten Kameraden der Feuerwehr Hauzenstein unterstützten uns dabei.
Nachdem der Abschleppdienst die beiden PKW abtransportiert hatte reinigten wir die Fahrbahn von Betriebsstoffen und Trümmerteilen und konnten anschließend den Verkehr wieder frei geben.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 35
|
26.06.2020 18:06Uhr
|
Brandeinsatz
Wenzenbach, Bahnhofstraße
|
Brand Wäschetrockner |
|
|
Alarmierungszeit 26.06.2020 um 18:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Regenstauf +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht Am frühen Abend des 26.Juni 2020 wurde in der Bahnhofstraße ein Zimmerbrand gemeldet. Die Anfahrt gestaltete sich recht kurz da sich die Einsatzstelle nur wenige Meter vom Gerätehaus entfernt befand.
Bei der ersten Erkundung wurde eine starke Rauchentwicklung in einer der Wohnungen vorgefunden. Die Bewohner hatten das Haus bereits verlassen, so waren keine Personen in Gefahr.
Wir gingen mit einem Trupp unter Atemschutz mit Wärmebildkamera und Strahlrohr in die Wohnung vor. Weitere Atemschutztrupps standen zur Unterstützung bereit. Zur Eindämmung der Rauchausbreitung wurde ein sog. Rauchvorhang gesetzt. Als Ursache der Rauchentwicklung wurde ein Wäschetrockner ausgemacht der mit wenig Wassereinsatz schnell abgelöscht werden konnte. Der Trockner wurde anschließend ins Freie gebracht und das Gebäude entraucht.
Die Feuerwehr Hauzenstein unterstützte uns mit einem Atemschutztrupp sowie bei der Verkehrsabsicherung.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
19.06.2020 14:18Uhr
|
Brandeinsatz
Grünthal, Raubbergstraße
|
Blitzschlag |
|
|
Alarmierungszeit 19.06.2020 um 14:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Grünthal +++ FF Lappersdorf +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht Während des Unwetters am 19.06.2020 kam es in Grünthal zum Blitzschlag an einem Wohnhaus. Das Gebäude wurde im Dachbereich beschädigt und es wurde eine Rauchentwicklung sichtbar woraufhin die umliegenden Feuerwehren alamiert wurden.
Die örtlich zuständige Feuerwehr Grünthal kontrollierte mit Hilfe der Wärmebildkamera das Dach von der Lappersdorfer Drehleiter aus und konnte bald Entwarnung geben. Anschließend wurden die losen Dachziegel gesichert, sowie die Dachhaut notdürftig verschlossen.
Die Feuerwehr Wenzenbach blieb auf Bereitschaft vor Ort und unterstützte bei der Verkehrsabsicherung.
Details ansehen
|
Nr. 33
|
13.06.2020 22:01Uhr
|
Fehlalarm
Wenzenbach, Zeitlhof
|
Unklare Rauchentwicklung |
|
|
Alarmierungszeit 13.06.2020 um 22:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung die sich als Lagerfeuer entpuppte.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
05.06.2020 14:51Uhr
|
Technische Hilfeleistung
ST2150 Thanhausen - Kürn
|
Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 05.06.2020 um 14:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Bernhardswald +++ FF Kürn +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald +++ Polizei +++ Land 3/3 (KBM Rockinger) +++ Abschleppdienst +++ DRF Luftrettung "Christoph Regensburg"
Einsatzbericht Zu einem schweren Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang wurden wir auf die Staatsstraße 2150 Thanhausen Richtung Kürn gerufen.
Zwei PKW kollidierten, die Fahrerin eines PKW wurde von den ersteintreffenden Kräften aus Hauzenstein, Bernhardswald und Kürn aus ihrem schwer beschädigten Fahrzeug befreit.
Trotz der sofort eingeleiteten Reanimation verstarb die Frau noch am Unfallort. Alle weiteren beteiligten Personen, darunter ein 5-jähriges Kind, wurden dem Rettungsdienst übergeben.
Die Feuerwehr Wenzenbach unterstützte die Arbeit des Rettungsdienstes. Ausserdem richteten wir eine Vollsperrung der ST2150 auf Seite Thanhausen ein.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
04.06.2020 17:15Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Waldheimweg
|
Katze auf Baum |
|
|
Alarmierungszeit 04.06.2020 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Von der Leitstelle wurden wir telefonisch über eine hilflose Katze auf einem Baum im Waldheimweg verständigt.
Wir konnten die Lage nur erkunden, die Katze hatte den Baum dann selbst verlassen.
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 30
|
03.05.2020 17:24Uhr
|
Brandeinsatz
Wenzenbach, Regensburger Straße
|
Brennender Gasgrill auf Balkon |
|
|
Alarmierungszeit 03.05.2020 um 17:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Regenstauf +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht Am frühen Sonntag Abend wurden wir in die Regensburger Straße gerufen. Dort war ein Gasgrill auf einem Balkon in Brand geraten.
Beim Eintreffen war der Grill bereits erloschen, ein Trupp unter Atemschutz brachte Grill und Gasflasche ins Freie, die Gasflasche wurde gekühlt und Balkon und Gebäude mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Verletzt wurde niemand.
Details ansehen
|
April |
Nr. 29
|
29.04.2020 17:08Uhr
|
Brandeinsatz
Wenzenbach, Pfarrer-Brumbach-Weg
|
Brandmelder ausgelöst, angebrannte Speisen |
|
|
Alarmierungszeit 29.04.2020 um 17:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Am Nachmittag des 29.April wurden wir in das Seniorendomizil "Haus Josef" alarmiert. Die dortige Brandmeldeanlage wurde durch starke Rauchentwicklung angebrannter Speisen ausgelöst.
Ein Trupp unter Atemschutz konnte die Situation schnell entschärfen. Das Brandgut wurde entfernt, der Raum belüftet und die BMA zurückgestellt. Verletzt wurde niemand.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
19.04.2020 01:17Uhr
|
Brandeinsatz
Wenzenbach, Föhrenweg
|
PKW Brand |
|
|
Alarmierungszeit 19.04.2020 um 01:17 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht In der Nacht zum 19.April wurden wir zu einem Garagenbrand im Föhrenweg gerufen. Auf der Anfahrt erhielten wir von der Leitstelle die Info das nicht eine Garage brennt , sondern zwei PKW die im Freien abgestellt sind.
Vor Ort bestätigte sich die Lage, die zwei seitlich abgestellten PKW brannten jeweils im Bereich des Motorraumes lichterloh.
Mit zwei Trupps unter Atemschutz wurden anfangs mit Schnellangriff, später mit mehreren C-Rohren und Schaummittel die Brände schnell abgelöscht. Mit der Wärmebildkamera wurden anschließend die PKW kontrolliert und gegen halb drei Uhr morgens die Nachlöscharbeiten abgeschlossen.
Die Kameraden aus Hauzenstein unterstützten uns mit einem Sicherungstrupp.
Verletzt wurde niemand, die Polizei nahm die Ermittlungen auf.
Am Gerätehaus wurde die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt und der Einsatz um drei Uhr beendet.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
16.04.2020 19:55Uhr
|
Fehlalarm
Wenzenbach, Roither Weg
|
Ölspur (Fehlalarm) |
|
|
Alarmierungszeit 16.04.2020 um 19:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Im Roither Weg wurde eine Ölspur gemeldet die aber nicht aufzufinden war.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
05.04.2020 18:18Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach,Pestalozzistraße
|
Ölspur (kein Eingreifen erforderlich) |
|
|
Alarmierungszeit 05.04.2020 um 18:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Bei der gemeldeten Ölspur war bis auf das Aufstellen von Ölwarnschildern kein Eingreifen erforderlich.
Details ansehen
|
März |
Nr. 25
|
25.03.2020 11:12Uhr
|
Brandeinsatz
Wenzenbach, Asternweg
|
Wohnhausbrand |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2020 um 11:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Grünthal +++ FF Regenstauf +++ FF Lappersdorf +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Land 1 (KBR Scheuerer) +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht Am Mittwoch den 25.März wurden wir in der Mittagszeit zu einem Brand in den Asternweg gerufen. "B3 Person" lautete die Alarmmeldung, da sich eine ältere Dame auf dem Balkon neben dem Brandraum im ersten OG befand.
Das Feuer brach im Wohnzimmer aus und breitete sich auf den Balkon und den Dachstuhl aus. Der Balkon stand bei unserem Eintreffen bereits in Vollbrand. Durch das beherzte Eingreifen eines Nachbarn, der die Dame über das Vordach und eine Leiter vom Balkon rettete konnten wir nach dem Eintreffen und der Ersterkundung Entwarnung geben - "keine Personen in Gefahr". Eine weitere Person konnte sich selbständig ins Freie retten.
Die Dame wurde mit nur leichten Verletzungen dem Rettungsdienst übergeben, was sie dem schnellen und rechtzeitigen Eingreifen des Nachbarn zu verdanken hat!
Anschließend liefen die Löscharbeiten an, durch einen vorbereitenden Außenangriff wurde die Lage auf dem Balkon unter Kontrolle gebracht, anschließend drangen wir mit schwerem Atemschutz in die Wohnung im ersten Obergeschoss vor. Zwischenzeitlich postierten sich die beiden Drehleitern aus Regenstauf und Lappersdorf an den Stirnseiten des Gebäudes.
Dies war nötig da später durch den bereits instabilen Dachstuhl kein Innenangriff mehr möglich war. Dieser fiel im weiteren Verlauf vollständig in sich zusammen.
Trotz der schnellen und beherzten Maßnahmen wurde auch der Dachstuhl ein Raub der Flammen, was z.T. seine Begründung in der hohen Brandlast auf dem Dachboden hat. Eine Ausbreitung auf die Nachbargebäude konnte verhindert werden.
Unterstützt wurden wir von den Kräften aus Hauzenstein, Grünthal, Regenstauf und Lappersdorf.
Gegen 13:20 konnte "Brand Aus" gemeldet werden und die Nachlöscharbeiten begannen. Diese zogen sich über den Nachmittag bis etwa 16:30. Anschließend rückten wir ins Gerätehaus ein um dann noch die Einsatzbereitschaft wiederherzustellen. Gegen 18:15 war für uns dann "Feierabend".
Besonders hervorheben möchten wir die Unterstützung durch die vielen Nachbarn die uns den ganzen Einsatz über mit Getränken und Brotzeit verpflegten! Die Leute boten Ihre Hilfe an um die Brandleider zu unterstützen. Hier zeigt sich sowohl die Solidarität mit der Feuerwehr als auch das gute Funktionieren der Dorfgemeinschaft!
Im Namen aller anwesenden Kräfte der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Polizei möchten wir uns dafür herzlich bedanken!
Ebenso wohlwollend haben wir die vielen Kommentare in den lokalen Facebook Gruppen wahrgenommen. Etliche Kommentatoren dankten uns für unseren Einsatz, aber auch wir danken für die große Wertschätzung uns gegenüber.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
23.03.2020 11:15Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach Probstberg, Am Osthang
|
Katze auf Baum |
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2020 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Zu einem sehr seltenen aber in der öffentlichen Wahrnehmung absolut klassischen Feuerwehreinsatz wurden wir nach Wenzenbach, Probstberg gerufen.
Eine Katze musste vom Baum gerettet werden.
Unsere Einsatzkräfte fuhren diese Einsatzstelle direkt im Anschluss an den Brandeinsatz in Bernhardswald an.
Über die Steckleiter wurde der Kater "Carlo" unversehrt und zur Freude seiner Besitzer gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
23.03.2020 10:37Uhr
|
Brandeinsatz
Bernhardswald, Schlesier Straße
|
Zimmerbrand |
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2020 um 10:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Bernhardswald +++ FF Adlmannstein +++ FF Kreuth +++ FF Nittenau +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Land 1 (KBR Scheuerer) +++ Land 3 (KBI Diez) +++ Land 3/3 (KBM Rockinger)
Einsatzbericht Am Vormittag des 23.März wurden wir zu einem Zimmerbrand nach Bernhardswald gerufen.
Auf dem Balkon ist ein Feuer ausgebrochen das die Kameraden der Feuerwehr Bernhardswald zusammen mit der Alarmierungsgemeinschaft Kreuth / Adlmannstein schnell unter Kontrolle hatten.
Wir stellten zwei Trupps unter Atemschutz zur Bereitstellung, die jedoch nicht benötigt wurden.
Nach der Meldung "Feuer aus" und dem Abschluss der Nachlöscharbeiten fuhren unser Tanklöschfahrzeug und das Mehrzweckfahrzeug weiter zu einer zweiten Einsatzstelle, siehe nächster Bericht.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
14.03.2020 18:51Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Ortsbereich Wenzenbach
|
Ausgedehnte Ölspur (kein Eingreifen erforderlich) |
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2020 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht "Ölspur im Ortsbereich" lautete die Meldung der Leitstelle ILS Regensburg am Samstag Abend.
Wir erkundeten die Lage mit zwei Fahrzeugen. Die gefundene Verunreinigung sah zwar optisch wie eine Ölspur aus, entpuppte sich allerdings als Wasser.
So konnten wir nach kurzer Zeit wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
05.03.2020 07:31Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Chamer Straße
|
Ausgelaufener Kraftstoff |
|
|
Alarmierungszeit 05.03.2020 um 07:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht In der Chamer Straße mussten im Bereich der Bushaltestelle ausgelaufener Kraftstoff gebunden werden.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
03.03.2020 07:32Uhr
|
Technische Hilfeleistung
B16 zw. Wzb und Bhw, Höhe Reiterhof Seidl
|
Verkehrsunfall |
|
|
Alarmierungszeit 03.03.2020 um 07:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein +++ FF Bernhardswald +++ FF Adlmannstein +++ FF Kreuth +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Abschleppdienst
Einsatzbericht Am Morgen des 03.03.2020 wurden wir auf die B16 zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW gerufen. Im dichten Berufsverkehr kam es zum Auffahrunfall.
Zusammen mit den Kameraden aus den umliegenden Feuerwehren regelten wir den Verkehr, banden Betriebsstoffe und kümmerten uns um die betroffenen Personen.
Ein PKW musste abgeschleppt werden. Zeitweise wurde eine Vollsperrung nötig, bis später eine halbseitige Sperrung ausreichend war.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
01.03.2020 17:50Uhr
|
Technische Hilfeleistung
R6 Gonnersdorf über Wenzenbach bis Bernhardswald
|
Ausgedehnte Ölspur |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2020 um 17:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Am Sonntag Abend, den 01.03.2020 wurden wir zu einer ausgedehnten Ölspur gerufen, die laut Meldung von Gonnersdorf über Wenzenbach auf der R6 bis nach Bernhardswald reichte.
Wir erkundeten die Lage und gaben Entwarnung. Die Spur war bereits "trocken" - sodass von unserer Seite kein akutes Eingreifen nötig war.
Wir übergaben die Einsatzstelle an den Straßenbaulastträger, der die weiteren notwendigen Maßnahmen treffen wird.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 18
|
25.02.2020 19:55Uhr
|
Sonstiges
Wenzenbach, Bahnhofstraße
|
Personensuche |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2020 um 19:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald
Einsatzbericht Wir unterstützen den Helfer vor Ort und den Rettungsdienst mit fünf Kameraden bei einer Personensuche.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
25.02.2020 13:30Uhr
|
Sonstiges
Ortsgebiet Wenzenbach
|
Verkehrsabsicherung Faschingsumzug |
|
|
Alarmierungszeit 25.02.2020 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ FF Hauzenstein
Einsatzbericht Beim diesjährigem Faschingstreiben übernahmen wir wieder mit den Kameraden der FF Hauzenstein die Verkehrsabsicherung des Faschingszuges.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
20.02.2020 08:02Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Chamer Straße
|
Ölspur im Ortsbereich |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2020 um 08:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Polizei
Einsatzbericht In der Chamer Straße mussten im Bereich der Bushaltestelle ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden werden.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
19.02.2020 11:30Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Wenzenbach, Regensburgerstraße
|
Akute Wohnungsöffnung (Einsatz nicht mehr erforderlich) |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2020 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Am Mittwoch den 19.Februar wurden wir zur Mittagszeit zu einer akuten Wohnungsöffnung gerufen.
Vor Ort stellte sich heraus das die betroffene Person wohlauf die Haustüre selbständig geöffnet hatte, so das für uns kein Eingreifen erforderlich war.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
17.02.2020 06:10Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Ortsgebiet Wenzenbach
|
Ölspur im Ortsbereich |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2020 um 06:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Zu vereinzelten Ölspuren in Wenzenbach in der Fichtelgebirgstraße bis zur OMV Tankstelle wurden wir zur Fahrbahnreinigung gerufen.
Details ansehen
|
Nr. 13
|
10.02.2020 08:55Uhr
|
Technische Hilfeleistung
Ortsgebiet Wenzenbach
|
Einsätze 4 - 13 : Beseitigung von Sturmschäden |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 08:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Noch während wir uns auf der Einsatzstelle im Birkenweg befanden trafen die ersten Meldungen über Sturmschäden ein. Das Sturmtief "Sabine" hielt uns über den ganzen Tag verteilt in Atem, so das wir bis zum Abend zehn Unwettereinsätze verzeichneten.
So galt es überwiegend umgefallene Bäume zu beseitigen. Zusätzlich waren zwei beschädigte Gartenhäuser zu sichern um eine Gefahr für den angrenzenden Straßenverkehr auszuschließen. Am Abend forderten wir noch die Drehleiter aus Regenstauf an, zur Unterstützung bei einem abgedeckten Hausdach.
Insgesamt verlief der Sturm glimpflich und hinterließ nur relativ überschaubare Sachschäden soweit es unsere Einsätze betraf.
Nach dem Einrücken ins Gerätehaus reinigten wir noch die Fahrzeuge um dann in den verdienten Feierabend zu gehen.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
10.02.2020 08:36Uhr
|
Brandeinsatz
Wenzenbach, Birkenweg
|
Brand Ölofen |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2020 um 08:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Am Morgen den 10.02.2020 wurden wir zu einem außer Kontrolle geratenen Ölofen gerufen. Der Hausbesitzer hatte angesichts der bedrohlichen Lage vorsorglich die Feuerwehr alarmiert, ein Eingreifen war dann glücklicherweise nicht notwendig.
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 2
|
21.01.2020 17:02Uhr
|
Fehlalarm
Wenzenbach, Brunnhöfl
|
Brand im Freien, Fehlalarm |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2020 um 17:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach +++ Rettungsdienst +++ Helfer vor Ort Wenzenbach/Bernhardswald
Einsatzbericht Am Dienstagabend den 21.01.2020 wurden wir zum Brand einer Gartenhütte im Bereich Wenzenbach, Kapellenweg / Brunnhöfl gerufen.
Nach intensiver Erkundung der Umgebung, bei der sich auch der Helfer vor Ort Bernhardswald / Wenzenbach beteiligte, konnte kein Brand ausgemacht werden, sodass wir diesen Einsatz als Fehlalarm verbuchen können.
Nach etwa 45 Minuten waren die Fahrzeuge wieder Einsatzbereit am Gerätehaus.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
11.01.2020 15:00Uhr
|
Sonstiges
Ortsgebiet Wenzenbach
|
Verkehrsabsicherung |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2020 um 15:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Wenzenbach
Einsatzbericht Wir sicherten mit 4 Kameraden den Neujahrsempfang ab.
Details ansehen
|